Ihre Aufgaben
Die Aufgaben der Pädagogischen Fachkräfte umfassen u.a.:
• Einzelberatung der KlientInnen und Gruppenarbeit
• Unterstützung der KlientInnen in Fragen der Alltagsbewältigung• Krisenintervention
• Zusammenarbeit mit FachärztenInnen
• Administrative Zusammenarbeit mit den Kostenträgern, gesetzlichen Betreuern, Behörden, Angehörigen
• Dokumentation im Rahmen des Gesamtplanverfahrens
Ihre Voraussetzungen
Sie verfügen über:
• Eine pädagogische Fachausbildung zum Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagogen/in
Heilpädagogen/in, Diplompädagogen/in
• Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten aufweisen
• Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange und Interessen der Klienten
• Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Wohnangebote
• Kreativität in der Ausgestaltung unserer Angebote
Ihre Vorteile
Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung bietet Ihnen:
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen
Weiterentwicklung
• moderne Räumlichkeiten und Ausstattung
• fachlich kompetente Kolleginnen und Kollegen
• ein kollegiales Betriebsklima
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision
• betriebliches Gesundheitsmanagement zum Beispiel eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
• betriebliche Altersvorsorge / Unterstützung bei der Wohnungssuche
• Kindergartenzuschuss und andere außerordentliche Zusatzleitungen
Ihre Bewerbung
Interesse geweckt? Dann freut sich die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung auf Ihre Bewerbung an:
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
Personalabteilung
Alte Heerstraße 15b
38644 Goslar
personal@mansfeld-Loebbecke.de
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Mittendorf gern unter 0 53 21- 31 93 34 zur Verfügung.
Ihr neuer Arbeitgeber
Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung privaten Rechts und betreibt ein sozialtherapeutisches Netzwerk in Niedersachsen. In differenzierten Wohnangeboten werden über 180 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene teil- oder vollstationär betreut. Für die überwiegend psychiatrisch erkrankten Klienten werden individuelle Fördermaßnahmen gestaltet; eine entsprechende Infrastruktur mit Fachärzten und Therapeuten wird vorgehalten. Weiterhin betreibt die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung zwei trägereigene, staatlich anerkannte Förderschulen für soziale und emotionale Entwicklung an verschiedenen Standorten. Individuelle ambulante Betreuungsangebote ergänzen und unterstützen die pädagogische Arbeit.